Software-Challenge

Erfolgreiche Teilnahme an der Software-Challenge 2025.

Unser EA-Informatik-Kurs von Herrn Weber nimmt aktuell sehr erfolgreich mit vier Teams an der bundesweiten Software-Challenge der CAU Kiel und FH Wedel teil: Zwei Teams programmieren in Java, zwei in Python – jeweils in Gruppen mit drei bis sechs Mitgliedern.
Die Aufgabe: Jede Gruppe entwickelt einen „Computerspieler“, der im Wettbewerb gegen andere Teams aus ganz Deutschland antritt. Dabei muss weitgehend eigenständig gearbeitet werden in projektartigem Unterricht und Freizeit über das gesamte bisherige Schuljahr. Die Software-Challenge verbindet spannende Spiellogik mit fundierter Programmiererfahrung – ideal, um tiefer in die Welt der Informatik einzutauchen. Alle Teams entwickeln ihre Strategien komplett selbstständig, testen, verbessern und aktualisieren ihre Programme kontinuierlich. Die Ergebnisse wurden im Kurs präsentiert, wobei jede Gruppe ihre eigene Herangehensweise und Lösungsstrategie vorstellte.
Die Vorrunde – eine vollständige Meisterschaft, aufgeteilt in verschiedene Regionalligen – haben wir erfolgreich abgeschlossen. Nun stehen alle vier Teams in der zweiten Runde, der sogenannten Champions-League. Besonders stolz sind wir auf das Team Enigma, das aktuell den ersten Platz in der Gesamtrangliste belegt.
Das diesjährige Spiel basiert auf einer modifizierten Version von Hase und Igel im Duell-Format: Jeder Spieler startet mit 68 Karotten und 5 Salaten. Karotten dienen als Währung für das Vorrücken und können auch für das Kaufen von Karten verwendet werden. Betritt ein Spieler ein Hasenfeld, lösen diese Karten besondere Aktionen aus. Das Spielfeld umfasst 65 Felder – gewonnen hat, wer das Ziel auf Feld 65 mit weniger als zehn Karotten und keinem verbleibenden Salat erreicht.
Wir arbeiten hochmotiviert weiter – das Finale mit den besten acht Teams, die „Final Eight“, rückt näher!

Zurück (2025)
Nach oben