Handballerinnen top!
Spielbericht: Jugend trainiert für Olympia - Handball WK-III (w)
Im März nahm das Felix-Klein-Gymnasium am Handballturnier der Wettkampfklasse III (weiblich) im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" teil. Unsere Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und erreichte am Ende des Turniers einen starken dritten Platz. Ein besonderer Dank gilt unserem Sportlehrer, Herrn Frank, der uns nicht nur hervorragend gecoacht hat, sondern auch stets für eine tolle Stimmung im Team sorgte.
Felix-Klein-Gymnasium vs. Hölty-Gymnasium Wunstorf (8:9)
Unser erstes Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Wir hatten mehrfach die Möglichkeit, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden oder zumindest ein Unentschieden zu erreichen, mussten uns aber am Ende denkbar knapp mit 8:9 geschlagen geben. Besonders bitter war die Verletzung unserer Kreisläuferin Mylie, die sich am Knie verletzte und für den Rest des Turniers ausfiel. Trotz dieses Rückschlags hat das Team bis zur letzten Sekunde gekämpft und eine starke Leistung gezeigt.
Felix-Klein-Gymnasium vs. Clemens-August-Gymnasium Cloppenburg (18:14)
Im zweiten Spiel traten wir mit einer neuen Angriffsformation an: Statt der gewohnten drei Rückraumspielerinnen setzten wir auf zwei und spielten mit zwei Kreisläuferinnen. Diese Umstellung erwies sich als sehr effektiv, da wir mit viel Druck auf die gegnerische Abwehr agierten und unser Angriffsspiel variabler wurde. Trotz der starken Defensive des Gegners konnten wir uns immer wieder gute Chancen erarbeiten. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene und beeindruckende Leistung, sodass wir dieses Spiel mit 18:14 für uns entscheiden konnten.
Felix-Klein-Gymnasium vs. Gymnasium Buxtehude Süd (11:19)
Im letzten Spiel merkte man, dass uns langsam die Kraft ausging. Wir starteten erneut mit der Formation mit zwei Kreisläuferinnen, mussten aber während des Spiels zur gewohnten Aufstellung zurückkehren. Besonders in der ersten Halbzeit, als eine unserer Spielerinnen kurzzeitig verletzt ausfiel, konnte sich Buxtehude entscheidend absetzen. Trotz einer starken zweiten Hälfte gelang es uns nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. Dennoch bewies die Mannschaft großen Kampfgeist und hielt bis zum Schluss dagegen.
Mit einer tollen Mannschaftsleistung, viel Einsatz und taktischer Flexibilität konnten wir das Turnier auf einem verdienten dritten Platz abschließen. Besonders hervorzuheben ist die Moral der Mannschaft, die trotz Rückschlägen nie aufgab und bis zum letzten Spiel alles gab. Wir sind stolz auf unser Team und danken Herrn Frank für seine großartige Unterstützung!
Elisa, Frida und Theresa (9a2)