Solidarität mit der Ukraine
Unser Schulkonzert 2025 war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam etwas Gutes zu tun. Unter dem Motto „Musik verbindet“ haben unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Herzblut, Talent und Engagement ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne gebracht. Die Begeisterung im Publikum war spürbar – und das nicht nur wegen der großartigen Musik, sondern auch wegen der schönen Idee, die hinter dem Konzert stand.
Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wollte der Fachbereich Musik die Hälfte der beim Konzert eingegangenen freundlichen Zuwendungen einem guten Zweck zukommen lassen. Die Wahl fiel auf die Kindernothilfe – eine Organisation, die sich weltweit für Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Unsere Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt ein Projekt für geflüchtete Kinder aus der Ukraine. Diese Kinder mussten ihre Heimat verlassen und haben oft schwere Verluste und Traumata erlebt. Die Kindernothilfe sorgt dafür, dass sie in Sicherheit leben, lernen und wieder Kind sein dürfen – mit Bildungsangeboten, psychologischer Unterstützung und kreativen Aktivitäten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer! Gemeinsam haben wir bewiesen, dass Musik nicht nur verbindet, sondern auch bewegt – und im besten Sinne etwas bewegen kann.
Sozialer Tag für die Ukraine: über 50 Schülerinnen und Schüler haben über 2.000€ erarbeitet, die für Ukraineprojekte eingesetzt werden.
Ein starkes Signal von "Schüler Helfen Leben“. Danke!!
Unser FKG war von Anfang an darauf vorbereitet, aus der Ukraine geflüchtete Schüler und Schülerinnen aufzunehmen. Der entsprechende Pressebericht findet sich hier.
Hier noch mehr zu unseren ukrainischen Schülerinnen und Schülern.
Ein Team aus Schülerschaft und Kollegium hatte sich zusammengefunden, um eine Sachspendenaktion des FKG an Menschen in der Ukraine zu organisieren.
Binnen einer Woche wurden rund 170 Umzugskartons an Sachspenden zusammengetragen. Wir hoffen, damit als Schulgemeinschaft einen hilfreichen Beitrag zu leisten. Ein großer Dank an die vielen aktiven Schüler und Schülerinnen aus der 11k1 und der Kursstufe sowie den Kollegen Justus Goldmann und Fabian Haller. Ein ebenso großer Dank an die Firma Haberland für die zur Verfügung gestellten Umzugskartons und die Spedition Krüger für den Transport der Spenden an den Verteilerpunkt in Nordhessen.
Große Herzen, viele Hände - das FKG ist in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine.
Siehe auch hier im Pressespiegel.
Am 24.02.2022 thematisierte die Klasse 7k1 im Deutschunterricht den Einmarsch Russlands in der Ukraine. Nach einer Schweigeminute aus Solidarität mit dem ukrainischen Volk, zu der unser Schulleiter Herr Brüggemann aufgerufen hatte, schrieben die Schülerinnen und Schüler ihre Sorgen und Gedanken in einem Satz nieder und hefteten ihn an die Klassenpinnwand.
Alle hoffen sehr, diese Bekundungen bald wieder abnehmen zu dürfen.
Sowohl Schulleiter als auch Schülersprecherin nahmen bei Radio FFN Stellung, die Ausschnitte finden sich hier.